top of page

Berührungslos
Vitalwerte-Monitoring

McKare – das kontaktlose Gesundheitsmonitoring der nächsten Generation: Für mehr Sicherheit, weniger Belastung und echte Fürsorge – rund um die Uhr.
cardiogram (1)_edited_edited_edited.png

Herzfrequenz

lungs_edited_edited_edited_edited.png

​Atemfrequenz

walk_edited_edited.png

Bewegungsverhalten

falling-down_edited.png

Sturz-Erkennung

team_edited_edited.png

Mitarbeiter-Entlastung

Monitoring von Vitalwerte

So funktioniert McKare

1) Radar Sensor

Der hochpräzise Radar-Sensor misst kontinuierlich Herz- und Atemfrequenz, Körpertemperatur sowie Bewegungen – ganz ohne Körperkontakt. Auch Bettbelegung und Stürze werden zuverlässig erkannt.

2) Kabelloses Gateway

Das Gateway empfängt die Sensordaten drahtlos und leitet sie sicher über WLAN oder Zigbee an die Cloud weiter – ganz ohne aufwendige Verkabelung.

3) Cloud Server

Im Cloud-Server analysiert ein KI-gestützter Algorithmus die empfangenen Biosignale, erkennt Abweichungen und bewertet automatisch den Gesundheitszustand.

4) Plattform

Die benutzerfreundliche Plattform verbindet registrierte Nutzer mit Pflegepersonal. Bei auffälligen Werten oder Notfällen erfolgt automatisch eine sofortige Benachrichtigung.

Anwendungsbeispiel

Anwendungsbeispiel.png

Vorteile

Pflegekraft mit Patient

Entlastung

Früherkennung minimiert Risiken

Mitarbeitende werden durch die automatisierte Erkennung potenzieller Gesundheitsrisiken spürbar entlastet – Gefahren wie Stürze oder Notfälle werden frühzeitig erkannt und schneller adressiert.

bildn.png

Einfachheit

​Schnelle Integration, dauerhafte Überwachung

Das System lässt sich unkompliziert installieren und ermöglicht rund um die Uhr eine zuverlässige Gesundheitsüberwachung – ideal für dynamische Pflegeumgebungen.

Image by Jason Dent

Privatsphäre

Schutz ohne Kameras

​Das Monitoring erfolgt vollständig ohne Videoaufnahmen – sensible Gesundheitsdaten werden datenschutzkonform und diskret erfasst, um maximale Privatsphäre zu gewährleisten.

Image by CDC

Distanz

Kontaktlos und kabellos

Die berührungslose Fernüberwachung funktioniert kabellos und flexibel – das Pflegepersonal kann jederzeit und ortsunabhängig auf relevante Gesundheitsdaten zugreifen.

Image by Julia Zyablova

Individualität

Pflege nach Maß

​Ein KI-gestützter Algorithmus analysiert kontinuierlich Vitalzeichen und erkennt Abweichungen frühzeitig, um individuelle Pflegebedarfe gezielt und personalisiert abzudecken.

Versicherungsvertreter

Vertrauen

Beratung und Service aus einer Hand

Mit dem Kauf über THI profitieren Sie nicht nur von modernster Technologie, sondern auch von persönlicher Betreuung, kompetenter Beratung und zuverlässigem Support – vor, während und nach der Installation.

Technische Eigenschaften

Sensor-Technologie

Frequenz

Erfassungswinkel

Erfassungsweite

Stromversorgung

Stromverbrauch

Interface

Micro Doppler Technologie

24 GHz (24.050 ~ 24.250)

Horizontal: 80°, Vertikal: 35°

1–5 m (Herz: 2 m, Atmung: 5 m, Bewegung: 7 m)

DC 9 V

300 mA

W-LAN, Zigbee (USB to UART / optional)​

Bild3_edited.png

Hardware-Technologie

  • Mehrweg-Schaltkreis zum Empfang komplexer  Radar-Signale

  • Mechanisches Gehäuse Design & mm - Wellenlängen-Schaltkreis

radio_edited.png

Signalübertragungs-
Technologie

  • Micro-Doppler Signalführungs-Technologie

  • Algorithmus zur Anwendung einer gewichteten Entscheidung

software_edited.png

Software-Technologie 
(Signal-Analyse)

  • Algorithmus zur Schlafmuster- und Gesundheits-Analyse

  • Algorithmus zur Bewertung von Notfallmustern

  • Grafische Oberfläche in ‚Dashboard‘-Design

bottom of page