News
10. Apr. 2025
ALTENPFLEGE 2025
Die ALTENPFLEGE 2025 fand vom 8. bis 10. April im Messezentrum Nürnberg statt. Über 550 Aussteller zeigten neueste Entwicklungen rund um stationäre und ambulante Pflege. Die Messe bot mit der ALTENPFLEGE ARENA, der Sonderschau AVENEO und dem Forum Beruf & Karriere ein vielseitiges Programm mit Fachvorträgen, Live-Demonstrationen und Karrierethemen. Sie war ein zentraler Treffpunkt für Fach- und Führungskräfte, um sich über Innovationen, Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche auszutauschen.

13. März 2024
BVMW Zukunftstag Mittelstand 2024
Der BVMW Zukunftstag Mittelstand 2024 fand am 13. März in Berlin statt. Über 5.000 Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft diskutierten Themen wie Digitalisierung, Energiewende und New Work. Die Veranstaltung bot viele Möglichkeiten zum Networking und zeigte die Bedeutung des Mittelstands für Deutschlands Zukunft.

1. Mai 2023
Zukunftstag Mittelstand – Kongress und Jahresempfang 2023
Der Zukunftstag Mittelstand 2023 fand am 1. März in Berlin statt. Über 4.000 Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft diskutierten Themen wie Energie, Nachhaltigkeit und Innovation. Die Veranstaltung bot viele Networking-Möglichkeiten und die Verleihung des Deutschen Mittelstandspreises.

27. Apr. 2023
Altenpflege 2023
Wir bieten dem Markt den innovativen Pflege-Sensor “McKare” an.
McKare ist ein Sensor, der berührungslos Vitalwerte und Bewegungsverhalten von Personen detektiert. Die Werte werden simultan erfasst. Er kann in allen Bereichen der Pflege und auch im heimischen Umfeld eingesetzt werden. Dies gilt für mobile und bettlägerige Personen. Er kann Senioren auch dabei unterstützen, länger in der eigenen Umgebung leben zu können.

16. Mai 2024
PFLEGE PLUS 2024
Die PFLEGE PLUS 2024 fand vom 14. bis 16. Mai in Stuttgart statt. Über 130 Aussteller präsentierten innovative Lösungen für Pflege, Rehabilitation und Therapie. Die Messe bot Fachvorträge und Workshops zu aktuellen Themen wie Demenzbetreuung und Digitalisierung und war ein wichtiger Treffpunkt für die Pflegebranche.

11. Apr. 2024
GEROTECH Festival 2024
Das GEROTECH Festival in Weißwasser fand vom 10. bis 11. April 2024 statt. Über 5.000 Teilnehmer aus Pflege, Gesundheit und Digitalisierung tauschten sich über innovative Technologien für den Pflegealltag und die Versorgung im ländlichen Raum aus. Die Veranstaltung bot Ausstellungen, Vorträge und Workshops – der Eintritt war frei.

16. Nov. 2017
COMPAMED 2017
Die COMPAMED 2017 fand parallel zur MEDICA in Düsseldorf statt und ist eine führende Fachmesse für die Zulieferindustrie der Medizintechnik. Auf der Messe präsentierten Hersteller und Entwickler innovative Komponenten, Materialien und Fertigungstechnologien für medizinische Geräte. COMPAMED bietet eine wichtige Plattform für den Austausch zwischen Zulieferern, Herstellern und Forschern.

16. Nov. 2017
MEDICA 2017
Die MEDICA 2017 fand im November in Düsseldorf statt und ist eine der weltweit größten Fachmessen für Medizin und Gesundheitswesen. Zahlreiche Aussteller präsentierten innovative Medizintechnik, digitale Gesundheitslösungen und Therapiekonzepte. Die Messe diente als wichtige Plattform für Fachbesucher aus Klinik, Forschung und Industrie zum Austausch und zur Vernetzung.

20. Okt. 2017
A+A 2017
Die A+A 2017 fand vom 17. bis 20. Oktober 2017 in Düsseldorf statt. Sie ist die weltweit größte und wichtigste Fachmesse rund um Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Auf der Messe präsentieren Aussteller innovative Lösungen und Produkte zu Arbeitsschutz, Unfallverhütung und betrieblicher Sicherheit. Fachbesucher nutzen die Veranstaltung zum Austausch und zur Information über die neuesten Entwicklungen in diesem wichtigen Bereich.

7. Okt. 2017
REHACARE 2017
Die REHACARE 2017 in Düsseldorf war eine der führenden Fachmessen für Rehabilitation, Pflege, Prävention und Inklusion. Zahlreiche Aussteller präsentierten innovative Produkte und Dienstleistungen, die Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen den Alltag erleichtern. Die Messe bot eine Plattform für den Austausch zwischen Fachleuten, Betroffenen und Herstellern und setzte einen besonderen Fokus auf barrierefreie Technologien und moderne Hilfsmittel.

12. Mai 2017
DJW Symposium und DJW Mitgliederversammlung 2017
Das DJW Symposium und die Mitgliederversammlung 2017 des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises (DJW) fanden als wichtige Veranstaltungen zum Austausch zwischen deutschen und japanischen Unternehmen statt. Im Fokus standen aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen in der deutsch-japanischen Zusammenarbeit. Die Mitgliederversammlung bot den Mitgliedern zudem Gelegenheit, sich zu vernetzen und die zukünftige Ausrichtung des Vereins zu gestalten.

27. Apr. 2018
CeMAT 2018
CeMAT 2018 war eine der weltweit führenden Fachmessen für Intralogistik und Supply-Chain-Management. Die Veranstaltung fand in Hannover statt und zog zahlreiche Aussteller und Fachbesucher aus der Logistikbranche an. Im Fokus standen innovative Lösungen rund um Materialfluss, Lagertechnik, Transport und digitale Vernetzung. CeMAT 2018 bot Unternehmen eine Plattform, um neueste Technologien wie automatisierte Systeme, Robotik und IT-Lösungen vorzustellen und sich über Trends und Entwicklungen in der Intralogistik auszutauschen.

15. Juni 2018
ACHEMA 2018
Die ACHEMA 2018 war der weltweite Branchentreff für die Prozessindustrie. Über 3.700 Aussteller präsentierten neueste Technologien aus Chemie, Pharma und Biotechnologie – mit Fokus auf Digitalisierung, Energieeffizienz und innovative Verfahren.

22. Juni 2018
Automatica 2018
Die automatica 2018, Leitmesse für intelligente Automation und Robotik, brachte internationale Marktführer und Innovatoren zusammen. Schwerpunkte lagen auf Industrie 4.0, Mensch-Roboter-Kollaboration und KI – mit praxisnahen Lösungen für die Produktion der Zukunft.

20. Sept. 2019
REHACARE 2019
Die REHACARE 2019 in Düsseldorf zeigte mit 751 Ausstellern aus 43 Ländern innovative Hilfsmittel für ein selbstbestimmtes Leben. Rund 38.600 Besucher informierten sich über Mobilitätslösungen, digitale Assistenzsysteme und Inklusion im Alltag.

15. Sept. 2018
DJW Germany-Japan Startups Platform – 2nd General Conference
Bei der zweiten General Conference der Germany-Japan Startups Platform des DJW trafen sich Start-ups, Investoren und Innovationsakteure aus beiden Ländern zum Austausch. Ziel war es, Kooperationen zu fördern, Geschäftsmöglichkeiten auszuloten und die deutsch-japanische Start-up-Brücke weiter auszubauen.

15. Mai 2019
DJW-Symposium 2019
Das DJW-Symposium und die Mitgliederversammlung 2019 fanden am 15. Mai in Nürnberg statt. Unter dem Leitthema „Demografischer Wandel und digitale Revolution“ diskutierten Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft die Herausforderungen und Chancen, die sich für deutsche und japanische Unternehmen durch alternde Gesellschaften und technologische Innovationen ergeben. Im Fokus standen Themen wie der „Silver Market“, agile Arbeitsmodelle und digitale Transformation. Die Mitgliederversammlung des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises (DJW) fand unmittelbar vor dem Symposium statt.

24. März 2017
CeBIT 2017
Auf der CeBIT 2017 in Hannover präsentierte Japan unter dem Motto „Create a New World with Japan – Society 5.0“ seine Vision einer „super-smarten Gesellschaft“, die durch Technologien wie IoT, KI und Big Data gesellschaftliche Herausforderungen angeht. Der Japan Pavilion zeigte Lösungen für den Alltag, die Industrie und Infrastruktur. Unternehmen wie Toshiba, Hitachi und Toyota stellten ihre neuesten Innovationen vor, um die digitale Transformation und die Verbesserung der Lebensqualität voranzutreiben.

1. März 2017
DJW "Asa no Kai"
Beim morgendlichen Netzwerkformat „Asa no Kai“ des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises (DJW) sprach Dr. Volker Stanzel, Vorstandsmitglied des DJW und ehemaliger deutscher Botschafter in Japan, über aktuelle Entwicklungen in den deutsch-japanischen Beziehungen. In vertrauter Runde bot die Veranstaltung Gelegenheit zum persönlichen Austausch zwischen Fach- und Führungskräften beider Länder.

10. Mai 2017
Interpack 2017
Die interpack 2017 fand vom 4. bis 10. Mai in Düsseldorf statt und zog 170.899 Besucher sowie 2.866 Aussteller an. Im Fokus standen Industrie 4.0, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Höhepunkte waren die Sonderschau „smart4i“ und der SAVE FOOD Kongress zur Reduzierung von Lebensmittelverlusten.

26. Sept. 2018
REHACARE 2018
Auf der REHACARE 2018 in Düsseldorf präsentierten über 900 Aussteller innovative Lösungen rund um Rehabilitation, Pflege, Inklusion und Alltagshilfen. Der internationale Branchentreff bot wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen und bot vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten für Fachbesucher und Unternehmen.

21. Nov. 2019
MEDICA 2019
Die MEDICA 2019, die vom 18. bis 21. November in Düsseldorf stattfand, war mit über 5.000 Ausstellern aus 72 Ländern und rund 80.000 Besuchern eine der größten medizinischen B2B-Fachmessen weltweit . Im Fokus standen Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und vernetzte Gesundheitslösungen, präsentiert in zahlreichen Fachforen und Konferenzen .

27. Juni 2020
Smart-Niche Freundeskreis
Ein inspirierender Abend rund um das Thema „Neue Verbindungen im Bereich Human Resources“ mit spannenden Impulsen von Keiichi Hamano, Shoji Okamoto und unter der Moderation von Goya Kobayashi.
Das Event brachte engagierte „Smart-Niche“-Unternehmen zusammen – Firmen und Persönlichkeiten, die unabhängig von Größe oder Erfahrung gesellschaftlichen Mehrwert schaffen. Ein Abend voller neuer Ideen, Kooperationen und Motivation für die Zukunft kleiner und mittelständischer Unternehmen in Japan.

28. Feb. 2017
DJW Germany -Japan Startups Platform General Conference
Im Rahmen der DJW General Conference 2017 in Berlin stand der Austausch zwischen deutschen und japanischen Start-ups im Fokus. Die Veranstaltung bot eine Plattform für junge Unternehmen, Investoren und Institutionen beider Länder, um Kooperationsmöglichkeiten auszuloten, Netzwerke aufzubauen und Innovationen grenzüberschreitend zu fördern. Impulsvorträge, Pitch-Sessions und Diskussionsrunden zeigten das große Potenzial deutsch-japanischer Zusammenarbeit im Start-up-Bereich.

16. Apr. 2018
DJW-Symposium 2018
Das DJW-Symposium und die Mitgliederversammlung 2018 fanden am 16. April im Vodafone Campus in Düsseldorf statt. Die Mitgliederversammlung begann um 15:00 Uhr in der 18. Etage der „Sky Lounge“ und bot den Mitgliedern des Deutsch-Japanischen Wirtschaftskreises (DJW) die Gelegenheit, sich über aktuelle Projekte und Entwicklungen zu informieren. Im Anschluss daran lud der DJW zum Symposium ein, das sich mit aktuellen Themen der deutsch-japanischen Wirtschaftsbeziehungen befasste. Die Veranstaltung richtete sich an Mitglieder und Gäste des DJW und wurde in deutscher Sprache abgehalten, wobei bei Bedarf japanischsprachige Unterlagen bereitgestellt wurden.

15. Nov. 2018
COMPAMED 2018
Die COMPAMED 2018 fand vom 12. bis 15. November in Düsseldorf statt und war eine bedeutende Messe für die Medizintechnik-Zulieferindustrie. Mit rund 783 Ausstellern aus 40 Ländern lag der Fokus auf innovativen Technologien wie smarten Sensoren und tragbaren Diagnosetools. Besonders im Bereich der Digitalisierung und Mikrosystemtechnik wurden zahlreiche Neuerungen präsentiert.

21. Sept. 2019
EMO Hannover
EMO is the world’s leading trade fair for the metalworking industry, hosting 2,200 exhibitors from 44 countries across 180,000 m² of display space. It attracts top-level decision-makers and technical experts eager to discover the latest innovations in production and manufacturing.

14. Jan. 2023
Köln-Messe IMM
Die IMM Köln Spring Edition 2023 fand im Juni in Köln statt und war eine wichtige Fachmesse für die Möbel- und Einrichtungsbranche. Rund 30.000 Besucher aus über 100 Ländern erlebten Neuheiten von mehr als 700 Ausstellern. Ein Schwerpunkt lag auf nachhaltigem Design und Kreislaufwirtschaft. Die Messe bot viele Impulse für Innovation und Vernetzung in der Branche.

21. Nov. 2019
COMPAMED 2019
Die COMPAMED 2019 fand vom 18. bis 21. November in Düsseldorf statt und verzeichnete mit knapp 800 Ausstellern aus 37 Ländern eine Rekordbeteiligung. Als führende Zuliefermesse für die Medizintechnik präsentierte sie innovative Lösungen wie miniaturisierte Bauteile, intelligente Sensoren und digitale Fertigungstechnologien. Besonders im Fokus standen die Digitalisierung und Miniaturisierung medizinischer Geräte sowie die Vernetzung von Komponentenherstellern und Geräteproduzenten. Parallel zur MEDICA bot die COMPAMED 2019 eine umfassende Plattform für Hightech-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Medizintechnikindustrie.
